Individuell, nachhaltig und effizient.

Aktuelle Projekte in denen wir mit Bauherren, Architekten und ausführenden Firmen vor Ort zusammen arbeiten. Bei der Zusammenarbeit achten wir auf pragmatische Lösungen, die der DIN entsprechen und transparent für alle Beteiligten nachvollziehbar sind.

 

 

Hotel-Neubau, Bad Zwischenahn

Bild: Mayer & Dau Immobilien GmbH, Rastede

 

Aktuelles Bauprojekt: Hotelneubau in Bad Zwischenahn

Als erfahrener Unternehmer und Ingenieur für Versorgungstechnik TGA freue ich mich, Ihnen ein spannendes Projekt vorzustellen: den Neubau eines Hotels in Bad Zwischenahn. Für dieses Projekt übernehme ich die Leistungsphasen 1 bis 7 in den Gewerken Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Sanitärtechnik und Klimatechnik.

 

Das Hotel bietet 134 komfortable Zimmer sowie vielfältige Einrichtungen wie einen Spa- und Wellnessbereich mit Dachterrasse und Infinity-Pool, ein Restaurant, einen Fitnessbereich sowie eine Lobby mit kleinem Supermarkt.

 

Technische Highlights:

  • Heizung und Kühlung: Modernste Luft-Luft- und Luft-Wasser-Wärmepumpen sorgen für effiziente Raumklimatisierung.
  • Lüftung: Eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung versorgt die Apartments mit frischer Luft. Zusätzlich sind Lüftungsanlagen für Lobby, Spa- und Wellnessbereich, Restaurant und Küche geplant.
  • Regelungstechnik: Die gesamte Haustechnik wird zentral gesteuert und geregelt. Die Apartments sind nahtlos in die Raumbuchungssoftware des Betreibers integriert, um eine komfortable und energieeffiziente Steuerung zu gewährleisten.

Ich freue mich, dieses anspruchsvolle Projekt mit meiner Expertise in der technischen Gebäudeausrüstung umzusetzen und so einen Beitrag zu nachhaltigem und innovativem Bauen in Norddeutschland zu leisten.

 

Projektzeitraum: Januar 2025 – voraussichtlich Q3/2028
Auftraggeber: Zuhause am Meer GmbH
Architektur: Architektur Dau Immobilien GmbH

Bild: HS-Architekten PartGmbB, Hamburg

Neubau Studentencampus, Oldenburg Haarentor

Neubau Studentencampus Haarentor – Innovatives Wohnkonzept für Studierende

An der Ammerländer Heerstraße in Oldenburg, angrenzend an die Carl von Ossietzky Universität, entsteht ein zukunftsorientierter Studentencampus mit 256 modernen Apartments. In vier baugleichen Wohngebäuden entstehen kompakte, rund 25 m² große Einheiten, ergänzt durch einen zentralen Pavillon mit Bistro – ein Ort zum Lernen, Leben und Vernetzen.

 

Planung mit Weitblick – Technische Gebäudeausrüstung aus einer Hand

Für dieses anspruchsvolle Neubauprojekt übernehme ich die gesamtheitliche Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) – von der ersten Konzeptidee bis zur fertigen Umsetzung (Leistungsphasen 1–8). Die Planung umfasst die Gewerke:

  • Heizungstechnik
  • Lüftungstechnik
  • Sanitärtechnik
  • Nachhaltig, effizient und nutzerorientiert

Die Gebäudetechnik des neuen Campus ist konsequent auf Energieeffizienz, Komfort und Zukunftsfähigkeit ausgelegt:

Nachhaltige Wärmeerzeugung über Luft-Wasser-Wärmepumpen – jeweils separat pro Gebäude

Komfortable Fußbodenheizung in allen Apartments

Intelligente Lüftungssysteme mit bedarfsgeführter Abluft für ein gesundes Raumklima

Dezentrale Warmwasserbereitung über moderne, vollelektronische Durchlauferhitzer

 

Projektzeitraum: Januar 2024 – voraussichtlich Dezember 2026
Auftraggeber: CH-Haarentor GmbH & Co. KG
Architektur: HS-Architekten PartGmbB

Hier ist Platz für Ihr Bauvorhaben.

Sie planen ein ähnliches Projekt?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und unterstütze Sie gern bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär – zuverlässig, effizient und zukunftssicher.

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.